Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Bauchemie und Baustoffprüfung
Vorlesungs- und Praktikumsformat:
Es ist geplant, dass im Sommersemester 2022 alle Vorlesungen und Praktika des Moduls in Präsenz stattfinden.
Einschreibung:
Der Kurs ist in ISIS die ersten 2 Wochen der Vorlesungszeit passwortfrei zugänglich.
Link zum ISIS-Kurs: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=28422
Ab dem 02.05. ist das Passwort auf Nachfrage bei Tobias Dorn erhältlich.
Zeiteinteilung:
Eine Terminplanung zu den Veranstaltungen finden Sie im ISIS-Kurs.
Prüfungsformat:
Portfolio
- Protokolle, die zu den Praktika anzufertigen sind
- Rechentests zum Seminar, Thema: Rechnen in der Chemie
- kurze Onlinetests zu den Vorlesungen
Inhalte des Moduls:
Die Studierenden werden befähigt die bisher erlangten Kenntnisse in den Disziplinen Chemie und Bauingenieurwesen zu verknüpfen. Vor allem soll ein vertieftes Grundlagenwissen mit praktischer Laborarbeit ergänzt werden, dazu werden grundlegende Arbeitstechniken im Chemielabor erlernt und auf baustoffliche Fragestellungen angewandt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Dokumentation der Laborarbeit in Form von Protokollen. Bei der Anfertigung der Laborprotokolle soll insbesondere das wissenschaftliche Schreiben vertieft werden.